Die neunte Ausgabe zum Thema „Mütter“ ist gedruckt.
Mütter. Bücher. Zitate.
Vorgestellt von Christine Hock.
Neuigkeiten
Digikult
Landauf, landab rüsten Schulen elektronisch auf. Kinder machen sich gerade ausführlich mit den digitalen Oberflächen der Geräte vertraut. Doch wie sieht es darunter aus?
Mit den Primarlehrer*innen Sara Cortellini und Mirjam Wagner sowie Julia Früh haben wir das Projekt Digikult entwickelt, das Kinder dazu einlädt, digital zu denken – ganz ohne Elektronik. Statt dessen analysieren sie Kochrezepte, Tischmanieren oder Ladenregale. Unterstützt von der Gebert Rüf Stiftung.
Trailer zu Digikult (1′34″)
Lancierung Salz + Kunst
Die Herausgeber*innen haben Salz + Kunst mitinitiiert – eine Plattform, die Kunststücke für den privaten Raum vermittelt: geschützt vor Corona, gegen faire Bezahlung und lokal.
Dokumentation (4′18″) von Salz + Kunst durch SRF Kultur
Podcast Reflab
Corinna im Gespräch mit Stephan Jütte vom Reflab, dem Podcast der Reformierten Kirche Zürich
„Corinna ist ganz schön schlau und mutig. Vor ungefähr fünf Jahren hat sie die geliebte Uni verlassen und mit ihrem Mann Mario das Wissenschaftsmagazin Avenue gegründet … “
Fake ? News
Wir haben etwas geschrieben. Aufgetaucht ist es unter dem Titel „Geteilte Fallibilität“ in einem mit viel Liebe und Sorgfalt editierten Essayband von Beat Mazenauer und Martin Zingg. Unbedingte Kaufempfehlung, da die Texte von Silvia Henke, Felix Keller, Rahel Walser, Michael Mettler, Martin Zingg & Beat Mazenauer ohne Ausnahme lesenswert sind.
Pseudonyme sind auch erlaubt.