von Herausgeber*innen
Cyborgs sind kybernetische Organismen, Hybride aus Maschine und Organismus, ebenso Geschöpfe der gesellschaftlichen Wirklichkeit wie der Fiktion. Donna Haraway 1985
7 Kommentare2 Minuten
Klaus Theweleit im Gespräch über den technologischen Menschen, seine Geschichte, seine Zukunft und das Begehren nach der Cyborg.
4 Kommentare17 Minuten
von Klaus Birnstiel
Das iGestell ist nicht mehr einfach ein Werkzeug, dessen wir uns nach Belieben bedienen können. Vielmehr, so will es scheinen, bedient das Werkzeug uns.
3 Kommentare11 Minuten
von Barbara Orland
Wie passen sich Körper und Technik im Sport einander an? Die Wissenschaftshistorikerin Barbara Orland beobachtet sich selbst beim Rudern.
2 Kommentare7 Minuten
von Benjamin von Wyl
Wenn wir darüber streiten, ob Kontaktlinsen und Smartphones uns bereits zu Cyborgs machen, müssen wir uns ebenso fragen, inwiefern chemische Substanzen die physischen Bedingungen unseres Menschseins erweitern oder überwinden. Fragen wir also nach den Drogen dieser Zeit und dieser Gesellschaft.
5 Kommentare9 Minuten
von Sascha Dickel
Mit welchen Bildern und Metaphern beschreiben wir die Gesellschaft von morgen? Der Transhumanismus bietet uns derzeit einprägsame Metaphern, in denen Gesellschaft und Technik ‚verschmelzen‘…
6 Kommentare7 Minuten
Auch unsere Seite verwendet Cookies. Wenn Sie auf avenue.jetzt weitersurfen, stimmen sie der Nutzung von Cookies zu.
Kommentar *
Name
E-Mail
Δ
Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.
Pseudonyme sind auch erlaubt.