logo
  • Kiosk
  • Archiv
  • Über uns
  • Suchen
  • Waren­korb
    • Dein Waren­korb ist gegen­wär­tig leer.

Kunst neu denken

von Sebas­ti­an Köthe

„Heu­te bewei­se ich mein Mensch­sein nie­man­dem mehr“.
Ein Gespräch mit Man­so­or Adayfi

Man­so­or Aday­fi war 14 Jah­re lang in Guan­tá­na­mo gefan­gen – ohne Ankla­ge und ohne Gerichts­ver­fah­ren. Seit­her kämpft er für die Kunst, die im Lager ent­stan­den ist. 

0 Kom­men­ta­re9 Minu­ten

Leere Plastikstühle in einer Gefängniskantine

von Katha­ri­na Fezer und Mar­tin Sinn

Wer hat Angst vorm klei­nen Stern? Lite­ra­tur und Sprach­re­gu­lie­rung in Frank­reich und Italien

Die Gedan­ken sind frei. Und die Wor­te? Seit Jahr­hun­der­ten regu­lie­ren Aka­de­mien in Frank­reich und Ita­li­en den Sprach­ge­brauch. Was bedeu­tet das für die Lite­ra­tur und für eine gen­der­ge­rech­te Sprache? 

0 Kom­men­ta­re9 Minu­ten

von Judith Rehmann

Spi­­der-Man oder Kunst im Zeit­al­ter der Medienkonvergenz

Das Mar­vel Cine­ma­tic Uni­ver­se ver­än­dert unser Kunst­ver­ständ­nis grund­le­gend. Es setzt auf trans­me­dia­les Sto­rytel­ling, kol­la­bo­ra­ti­ve Autor­schaft und eine Men­ge Fans.

0 Kom­men­ta­re7 Minu­ten

von Susan­na Petrin

Wie wer­de ich zur Salo­niè­re?
Sie­ben Sachen für den Kunstsalon

Was braucht man für einen Kunst­sa­lon? Asher Remy-Tole­do zeigt, wie das in New York funk­tio­niert. Ein Tuto­ri­al in Sachen zivil­ge­sell­schaft­li­chem Engagement. 

4 Kom­men­ta­re9 Minu­ten

von Pau­la Furrer

Delec­ta­re et noce­re.
Bemer­kun­gen zu einer Ästhe­tik des Misstrauens

Nie­mand kennt die Wir­kun­gen der Kunst bes­ser als ihre Kritiker*innen. Statt zu nüt­zen oder zu unter­hal­ten, dro­he die Kunst, zu unter­hal­ten und zu scha­den. Delec­ta­re et noce­re – die­ses Mus­ter lässt sich beim Ver­riss der His­to­ria von D. Johann Faus­ten um 1600 genau­so wie bei der aktu­el­len Kri­tik der HBO-Serie Eupho­ria beobachten.

2 Kom­men­ta­re8 Minu­ten

von Aida Ala­gić Bandov

Wenn NFTs wahr wer­den …
Inter­view mit Jake Stje­pa­no­vic von Michel­an­ge­lo Labs

„Bis­lang haben digi­ta­le Wer­ke unter dem Pro­blem des end­lo­sen Mul­ti­pli­zie­rens gelit­ten: Der Unter­schied zwi­schen Ori­gi­nal und Kopie wur­de hin­fäl­lig. Genau das ändert die Blockchain-Technologie.“

0 Kom­men­ta­re7 Minu­ten

von Peter Strasser

Kunst, grün gealtert.

Was könn­te dring­li­cher sein, als gegen die Ver­ödung und Zer­stö­rung der Umwelt alle Medi­en der Kunst zu mobi­li­sie­ren, um unse­re Lebens­räu­me wie­der leb- und erleb­bar zu gestalten?

2 Kom­men­ta­re5 Minu­ten

von Herausgeber*innen

Kunst, sozi­al robust.

Modus 1 der Kunst­pro­duk­ti­on zeich­net sich aus durch eine Tren­nung von Kunst und Publi­kum, durch staat­lich geför­der­te Insti­tu­tio­nen wie Muse­en, Orches­ter und Thea­ter sowie durch eine exklu­si­ve Kunst­welt. Es ist an der Zeit, über einen Modus 2 nach­zu­den­ken – sein Ziel: sozi­al robus­te Kunst. 

3 Kom­men­ta­re10 Minu­ten

Letz­te Beiträge

  • Natsu Miyas­hi­ta: Der Klang der Wälder
  • Julia Weber: Die Ver­men­gung
  • Mar­tin R. Dean: Ein Stück Himmel

Letz­te Kommentare

  • Samu­el bei Kunst, sozi­al robust.
  • Susan­na Petrin bei Wie wer­de ich zur Salo­niè­re?
    Sie­ben Sachen für den Kunstsalon
  • Jürg Hul­li­ger, Prof. em /​ fashion syt­list bei Wie wer­de ich zur Salo­niè­re?
    Sie­ben Sachen für den Kunstsalon

Wir hal­ten Sie auf dem Laufenden. 

Höchs­tens aber ein Mal im Monat. 

Links

Heft­be­stel­lung

Kon­takt­for­mu­lar

Impres­sum

auf Face­book

Kon­takt

Ave­nue
Brunn­matt­stras­se 3
CH-4053 Basel

Redak­ti­on:
 Corin­na Virchow
 +41 (0)61 421 21 82
 Mario Kai­ser

Abo­ver­wal­tung:
 Anna Bopp
  +41 (0)61 556 12 82

Auch unse­re Sei­te ver­wen­det Coo­kies. Wenn Sie auf ave​nue​.jetzt wei­ter­sur­fen, stim­men sie der Nut­zung von Coo­kies zu. 

Pri­va­cy Pre­fe­rence Center

Pri­va­cy Preferences

Pri­va­cy Policy
Abschnitt kommentieren? Unbedingt!
Pseudonyme sind auch erlaubt.

Antworten abbrechen

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.