logo
  • Kiosk
  • Archiv
  • Über uns
  • Search
  • Cart
    • Dein Waren­korb ist gegen­wär­tig leer.

Eli­sa­beth Heyne

Eli­sa­beth Hey­ne wur­de mit einer Arbeit zu den „Wis­sen­schaf­ten des Ima­gi­nä­ren. Vom Sam­meln, Sehen, Lesen und Expe­ri­men­tie­ren bei Roger Cail­lois und Eli­as Canet­ti“ pro­mo­viert. Sie stu­dier­te All­ge­mei­ne und Ver­glei­chen­de Lite­ra­tur­wis­sen­schaft und Fran­zö­si­sche Phi­lo­lo­gie in Ber­lin, Cór­do­ba (Spa­ni­en) und Paris. Zu ihren For­schungs­in­ter­es­sen gehö­ren zudem die lite­ra­ri­sche Spiel­theo­rie, die Schnitt­stel­le zwi­schen Eth­no­lo­gie und Lite­ra­tur sowie die deut­sche und fran­zö­si­sche Gegenwartsliteratur.

by Eli­sa­beth Heyne

Wie sam­melt man das Ima­gi­nä­re?
Von der Leuchtzirpe

Es leuch­tet und macht zir­pen­de Geräu­sche. Es kann flie­gen und mit sei­nem gif­ti­gen Sta­chel Men­schen, Tie­ren und Bäu­men töd­li­che Wun­den zufü­gen. Es ist blind und mor­det daher wahl­los. Wie lässt sich ein Insekt sam­meln, das genau­so natür­lich wie ima­gi­när ist?

2 Comm­ents12 Minu­tes

ANFORDERUNG:

Letz­te Beiträge

  • Natsu Miyas­hi­ta: Der Klang der Wälder
  • Julia Weber: Die Ver­men­gung
  • Mar­tin R. Dean: Ein Stück Himmel

Letz­te Kommentare

  • Samu­el bei Kunst, sozi­al robust.
  • Susan­na Petrin bei Wie wer­de ich zur Salo­niè­re?
    Sie­ben Sachen für den Kunstsalon
  • Jürg Hul­li­ger, Prof. em /​ fashion syt­list bei Wie wer­de ich zur Salo­niè­re?
    Sie­ben Sachen für den Kunstsalon

Links

Heft­be­stel­lung

Kon­takt­for­mu­lar

Impres­sum

auf Face­book

Kon­takt

Ave­nue Wissen
www​.ave​nue​-wis​sen​.ch
Brunn­matt­stras­se 3
CH-4053 Basel

Redak­ti­on:
 Corin­na Virchow
 +41 (0)61 421 21 82
 Mario Kai­ser

Auch unse­re Sei­te ver­wen­det Coo­kies. Wenn Sie auf ave​nue​.jetzt wei­ter­sur­fen, stim­men sie der Nut­zung von Coo­kies zu. 

Pri­va­cy Pre­fe­rence Center

Pri­va­cy Preferences

Pri­va­cy Policy
Abschnitt kommentieren? Unbedingt!
Pseudonyme sind auch erlaubt.

Antworten abbrechen