Das Ave­nue-Labor ist eine Werk­statt für die Renais­sance der Zivilgesellschaft.

Zwi­schen Staat und Markt gibt es viel Raum. Die­sen wol­len wir gestal­ten – fürs Gemein­wohl und eine lebens­wer­te Zukunft.

Ger­ne neh­men wir Ideen und Anfra­gen entgegen.

Salz + Kunst

Doku­men­ta­ti­on (4′18″) von Salz + Kunst durch SRF Kultur

Salz + Kunst ver­mit­telt Kunst­stü­cke für den pri­va­ten Raum: geschützt vor Coro­na, gegen fai­re Bezah­lung und lokal.

  • Die Platt­form schafft ein neu­es Ver­hält­nis zwi­schen Kunst und Publikum.
  • Neue For­ma­te und Gen­res erobern neue Räu­me und neue Publika.
  • Salz + Kunst eröff­net die Dis­kus­si­on um den „guten“ Geschmack.

Salz + Kunst wur­de im Dezem­ber 2020 gegrün­det. Inzwi­schen ver­tritt die Platt­form 90 Künstler*innen.

Digi­kult

Trai­ler zu Digi­kult (1′34″)

Land­auf, land­ab rüs­ten Schu­len elek­tro­nisch auf. Kin­der machen sich gera­de aus­führ­lich mit den digi­ta­len Ober­flä­chen der Gerä­te ver­traut. Doch wie sieht es dar­un­ter aus?

Mit den Primarlehrer*innen Sara Cortel­li­ni und Mir­jam Wag­ner sowie Julia Früh haben wir das Pro­jekt Digi­kult ent­wi­ckelt, das Kin­der dazu ein­lädt, digi­tal zu den­ken – ganz ohne Elek­tro­nik. Statt des­sen ana­ly­sie­ren sie Koch­re­zep­te, Tisch­ma­nie­ren oder Laden­re­ga­le. Unter­stützt von der Gebert Rüf Stif­tung.