Wie bewähren sich die Geistes- und Sozialwissenschaften bei einem technisch anmutenden Thema? Was sagen die interpretierenden Wissenschaften zur angeblichen Verschmelzung von Mensch und Maschine?
Die Autor*innen der Ausgabe erklären gerade nicht, wie wir mit Hirnströmen einen Rollstuhl lenken. Vielmehr geht es um Fragen wie: Wie hat Science Fiction uns auf das Cyborg-Dasein vorbereitet? Wie verändert Technik die Wahrnehmung unseres Körpers? […]
«Ich habe mich schon mal am Editorial, den Themen und der attraktiven Aufmachung erfreut. Und die Diskussions-Randspalte – ja, das ist schon eine bedenkenswerte Innovation.»
Gabriele Fischer, Chefredakteurin von brand eins
Wie wär’s stattdessen mit einem Abonnement? So entgeht Ihnen nie mehr eine Ausgabe.
Zwischen Mensch und Maschine.
UnterstützungSwisslos Fonds Basel Stadt;
Migros Kulturprozent;
UBS Kulturstiftung;
Scheidegger-Thommen-StiftungAuflage12500DatumJuni 2016GestaltungAvenueMottoMedienförderpreis der Akademien der Wissenschaften SchweizSeiten132DruckWerner Druck & Medien, Basel Bilderu.a. Vincent Giarrano, Mario MetzlerPreis13.80 CHF | 9.80 €Erhältlich ausverkauft
Auch unsere Seite verwendet Cookies. Wenn Sie auf avenue.jetzt weitersurfen, stimmen sie der Nutzung von Cookies zu.
Pseudonyme sind auch erlaubt.