von Herausgeber*innen
Ein Gespräch mit Thomas Fischer über kriminelle Jugendliche und Statistiken, über Ostdeutschland und die AFD, über Messerstechereien und Brandanschläge.
1 Kommentar18 Minuten
Ein Gespräch über Männerfreundschaften, Homosexualität und Homosozialität, unverdiente Privilegien und Helden, #MeToo und junge Frauen. Andreas Kraß ist engagierter Männerforscher und Literaturwissenschaftler.
4 Kommentare16 Minuten
von Beate Absalon
Moderne Sexualkunde muss der Vielfalt von Geschlechtsidentitäten, sexuellen Orientierungen und erotischen Vorlieben Rechnung tragen. Doch schaffen es aktuelle Aufklärungsformate, junge Männer so differenziert anzusprechen?
0 Kommentare7 Minuten
von Elke Hartmann
Der Familienvater und engagierte Politiker Timarchos verlor 345 v. Chr. das Bürgerrecht von Athen. Die Beschuldigung: Er habe sich in der Jugend prostituiert.
0 Kommentare10 Minuten
von Jöran Klatt
Pickup versucht, mit Pseudowissenschaft und Esoterik Männer selbstbewusster zu machen. Da sich die berüchtigte Flirtkunst nicht von anderen Therapieangeboten einer neoliberalen Dienstleistungsgesellschaft unterscheidet, ist sie alles andere, nur das nicht: subversiv.
2 Kommentare11 Minuten
von Marius Reisener
Junge trifft Mädchen und verliebt sich. Junge stößt auf Hindernis, überwindet es und rettet Mädchen. Junge heiratet Mädchen. Wir alle sind mit dieser Story bestens vertraut. Gelegentlich aber übersehen wir an ihr die konservative Männlichkeit, die sie zum Ausdruck bringt. Und diese stammt nicht aus Hollywood, sondern dem Bildungsroman.
9 Kommentare13 Minuten
von Valentin Groebner
Universitäten können nur scheitern. Und dafür brauchen sie die jungen Männer. Aber sollten sie dann nicht wenigstens für bessere Arbeitsbedingungen sorgen?
50 Kommentare12 Minuten
Auch unsere Seite verwendet Cookies. Wenn Sie auf avenue.jetzt weitersurfen, stimmen sie der Nutzung von Cookies zu.
Kommentar *
Name
E-Mail
Δ
Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.
Pseudonyme sind auch erlaubt.